3D Profilometer
Anwendungsgebiete
Spitzenspezifikationen garantieren Konsistenz, Wiederholbarkeit und Präzision in den folgenden Anwendungsbereichen:Abrasive / Schleifmittel
- Luft- und Raumfahrt
- Fahrzeuge
- Kosmetik
- Energie
- Medizin
- MEMS
- Metallurgie
- PCB
- Papier
- Plastik
- Wafers
Messung und Analyse
Messung und Analyse von Oberflächengeometrie und Oberflächentextur:- einmalige Angebotspalette von Standard- und individuell angepassten Oberlächenprofilometern für 2D Profile, 3D Oberflächentopographie und Oberlächentextur, Mikro- und Nanogeometrie, Scheiben, Rundheit, Zylindrizität, Spherizität, Stufenhöhen, Distanzen, Winkel, Gebiete und Volumen
- hochpräzise und ultra-hochpräzise Laborinstrumente
- tragbare Instrumente für Anwendung vor Ort
- breites Sortiment von kontakt- und kontaktlosen Sensoren
- Abdrucksätze für Oberflächen, die nicht direkt gemessen werden können
- nanoMap® - Software, basierend auf Mountains® - Technologie
- Analyse von Form, Rauheit, Welligkeit, Flachheit, Ebenheit, Körnung, Fasern und Partikel, Motiven, Traganteil, Tiefenverteilung, Funktionsgebiet und Volumen, Spitzenwertverteilung, Isotropie, Periodizität, Oberflächenveränderung
- Berechnung von 2D und 3D Parametern gemäß internationalen Standards, inkl. dem neuen ISO 25178 Standard für Gebietsoberflächentextur und Verwendung der vorgesetzten ISO 16610 Filtertechnik
- Mess-Service
Produktpalette
NJ HP 115 mit einem induktiven Sensor für traditionelle taktile Messung und einem chromatischen konfokalen Sensor für berührungslose Messungen.

NJ HP 222 mit bis zu vier kontakt- und berührungslosen Sensoren sowie einer optionalen Kamera für maximale Flexibilität.

NJ Portable, der tragbare Profilometer, wird für Vor-Ort-Messungen im Produktionsumfeld verwendet.

NJ Optimal ist für hochpräzise Messungen von Mikro- und Nanogeometrie und 2D/ 3D Oberflächentextur ausgelegt.

NJ UHP Hochpräzisions - Profilometer wird vom Französischen Nationalen Metrologischen Institut für die Kalibrierung von Rauhheitsstandards verwendet (Abweichung 16 nm auf Ra 1 μm).

Modulprinzip
Die NJ HP-Serie von Oberflächenprofilometern ist nach dem Modulprinzip gestaltet worden, was bedeutet, dass jede NJ HP-Serien-Konfiguration auf eine höhere Konfiguration erweitert werden kann, sodass sich die Beschaffungskosten reduzieren, z.B. von einem 2D zu einem 3D-System oder von einem taktilen zu einem berührungslosen System.
NJ HP Serien |
Sensoren |
Achsen |
Kapazität |
|
NJ HP 105 |
mono |
1 kontakt- |
X: 100
mm |
10 kg |
dual |
1
kontakt- |
|||
NJ HP 115 |
mono |
1 kontakt- |
X: 100
mm |
10 kg |
dual |
1
kontakt- |
|||
NJ HP 222 |
multi |
1
kontakt- |
X: 200
mm |
20 kg |
Sensoren
Ein großes Angebot an Sensoren:
NJ HP-Serien Sensoren |
Bereich |
Auflösung |
Geschwindigkeit |
|
taktil |
induktiv* |
0,1 mm |
2 nm |
3 mm/s |
berührungslos |
chromatisch konfokal** |
300 μm |
2 nm |
30 mm/s |
Laser |
10 mm |
1 μm |
30 mm/s |
* wählbare Einstellung
** abhängig von optischem Kopf
Die Auflösung basiert auf Stufenhöhenwiederholbarkeit. Standardabweichungen von einem 50 μm-Stufe (VLSI) bei 500 Hz).
Anwendungen
Standardanwendungen beinhalten Messung von Profilen, Stufenhöhen, Topographie, Distanz, Gebiet und Volumen, Formanalyse, Rauheit, Welligkeit, Flachheit, Ebenheit, Körnung, Fasern, tribologische Untersuchungen, Sprektralanalyse und Berechnung von Parametern gemäß internationalen und lokalen Standards.
In Wirklichkeit sind die Oberflächen 3-dimensional. Obwohl seit Jahren viele Oberflächen in 2D charakterisiert wurden, ist die 3D Darstellung vorteilhaft und entwickelt sich zum Standard in der Industrie.
Alle Profilometer aus der NJ HP-Serie verfügen über uneingeschränkte 2D-Funktionalität gemäß existierenden Standards. Die 3D Profilometer aus der NJ HP-Serie verfügen über gesamte 3D-Funktionalität und beinhalten 3D-Parameter, die in ISO 25178 definiert sind.
4D als der nächste Schritt voran und Analyse der Oberflächen-Topographieentwicklung gegen den Faktor Zeit ist mit den neuesten Software-Versionen möglich und sehr nützlich für Entwicklungswissenschaftler und Ingenieure.

Für eine Konsultation bezüglich Ihrer spezifischen messtechnischen Bedürfnisse senden Sie bitte Ihre technischen Spezifikationen an den TTZH Service.